Aktuelles
Der LBU ist am 01.10.2025 umgezogen!Neue Adresse und Rufnummern siehe unter Kontakt oder Impressum!
Nieders�chsisches Gesetz- und Verordnungsblatt Hier werden Gesetze, Verordnungen und sonstige Vorschriften
von der Landesregierung ver�ffentlicht.
UVP-Portal der Länder
UVP-Portal des Bundes
Hier finden Sie Informationen zu den Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) der deutschen Länderbehörden
und Bundesbehörden.
Durch das
Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen vom 3. Dezember 2020 ergeben sich
im Bereich des Natur- und Umweltschutzes einige Veränderungen f�r Klageverfahren und f�r Planfeststellungsverfahren.
weiter lesen
( PDF-Datei
49 kb)
"Niedersächsischer Weg":
Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz
Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz sowie weiterer
Gesetze zum Naturschutzrecht vom 11. November 2020 (ab Seite 451)
Windenergieerlass
zur Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land in Niedersachsen
vom 20. Juli 2021
Aktuelle Rechtsvorschriften wegen der Corona-Epidemie:
Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen
Bundesgesetz zur Bek�mpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Planungssicherstellungsgesetz - PlanSiG
Pressemitteilung der BI GiesenSchacht e.V. vom 1. April 2022
Sorge um den Unterhaltungszustand von Hochwasserschutzanlagen
Die BI GiesenSchacht e.V., Träger öffentlicher Belange in der Gemeinde Giesen, befasst sich auch satzungsgemä� mit
dem Hochwasserschutz und beobachtet mit großer Sorge den Unterhaltungszustand, die Pflege und Überwachung der in der Gemeinde Giesen errichteten
Bauwerke zum Hochwasserschutz.
( PDF-Datei
2.900 kb)
Pressemitteilung vom 9. März 2022
LBU wendet sich gegen zus�tzliche H�hnchenmastanlagen in Beedenbostel
Der Landesverband B�rgerinitiativen Umweltschutz (LBU) Niedersachsen unterst�tzt die B�rgerinitiative BILA bei der Verhinderung zweier
weiterer H�hnchenmastanlagen mit jeweils 60.000 Tierpl�tzen im Ortsteil Beedenbostel der Samtgemeinde Lachendorf (Kreis Celle).
( PDF-Datei
381 kb)
Pressemitteilung vom 8. März 2022
LBU unterstützt die Bürgerbewegung Saterland und Umgebung
LBU wendet sich gegen Mega-Gülle-Verarbeitungsanlagen im Saterland. Es geht um den Schutz vor einer weiteren Abgas-Belastung von Einwohnern,
insbesondere Kindern auf dem Schulweg, die Gefährdung durch 90.000 LKW-Verkehre jährlich, sowie die weitere Verbreitung
von Gülle-Immissionen und -Keimen aus nicht artgerechter Tierhaltung.
( PDF-Datei
372 kb)
Pressemitteilung vom 3. September 2021
IHK-Umfrage zur A 39 lenkt vom anstehenden A-39-Ende ab
LBU bewertet die IHK-Umfrage als letzten Versuch der A-39-Bau-Lobby, von der anstehenden Neubewertung der Nutzen-Kosten-
Verhältnisse aller Autobahn-Projekte abzulenken.
( PDF-Datei
43 kb)
Pressemitteilung vom 3. Mai 2021
Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
LBU fordert Ende der Planungen f�r A 39 und A 20
( PDF-Datei
186 kb)
Pressemitteilung vom 2. M�rz 2021
Fehlerhafte Kartierungs-Ankündigung bei A-39-Planung
Neu zuständige Autobahn GmbH führt das Ortolan-Areal Riestedt nicht mit auf
( PDF-Datei
131 kb)
Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 18. Februar 2021
Kommission beschlie�t Deutschland vor dem EuGH zu verklagen
Gerügt wird die mangelhafte Umsetzung der FFH-Richtlinie.
( PDF-Datei
41 kb)
Pressemitteilung des Nahverkehrsbündnisses Niedersachsen vom 4. Januar 2021
Niedersachsen l�sst dringend notwendige Reaktivierung von Bahnstrecken schleifen
Andere Bundesländer sind schneller.
( PDF-Datei
53 kb)
Pressemitteilung vom 27. September 2020
Geplante Abdeckung Kalihalde Wathlingen
Schwerwiegende Bedenken wegen der M�ngel des Vorhabens
( PDF-Datei
112 kb)
Rund 50 Organisationen gegen das
"Planungssicherstellungsgesetz",
Freitag (15.5.20)
Abstimmung im Bundesrat
( PDF-Datei
388 kb)
Pressemitteilung vom 06.05.2020
Deutlich mehr Corona in
Intensiv-Tierhaltungsgebieten
(im
PDF-Format 56 kb)
Pressemitteilung vom 01. Juli 2019
A-39-Verhandlung in
Leipzig offenbart zentrale Planungsfehler
LBU sieht A-39-Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hoffnungsvoll
entgegen
( PDF-Datei
26 kb)
Februar 2019
LBU
erreicht Baustopp f�r Schweinzuchtanlange in Ellringen PDF-Datei
25 kb)
Abschuss statt Schutz � Jagdfieber im nieders�chsischen Wattenmeer
(im
PDF-Format)
Drohende Verl�ngerung der Jagdpacht
konterkariert Ziele des Nationalparks / 30 Jahre Freizeitjagd und
kein Ende in Sicht?
Gemeinsame PM vom 29.August 2018
Naturschutzbund Niedersachsen (NABU)
Bund f�r Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband
Niedersachsen e.V. und Landesverband Bremen e.V.
Der Mellumrat e.V.
Landesverband B�rgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen e.V.
(LBU)
NaturFreunde Deutschland e.V. Landesverband Niedersachsen
Naturschutzverband Niedersachsen e.V. (NVN)
Nieders�chsischer Heimatbund e.V. (NHB)
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft f�r Natur- und Umweltschutz
e.V. (WAU)
WWF Deutschland, Wattenmeerb�ro
Schl�ssiges Hafenkonzept f�r die Nordsee
gefordert
Umweltverb�nde warnen vor
neuer Ems-Vertiefung
(im
PDF-Format)
Gemeinsame PM vom 16.August 2018
BUND Niedersachsen
Der Mellumrat e.V.
Landesverband B�rgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen
NABU Niedersachsen
NaturFreunde Niedersachsen
Naturschutzverband Niedersachsen
Nieders�chsischer Heimatbund
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft f�r Natur- und Umweltschutz
WWF Deutschland
Kommunen verpachten naturvertr�gliches
Gr�nland
Pressmitteilung vom 02.Mai 2018
(im
PDF-Format)
Neuer Vorstand
von der Mitgliederversammlung gew�hlt
Ministerin diskutiert mit
Naturschutzverb�nden
Termin vom 23.April 2018
Multiresistente Keime im Wasser, in der Luft und
im Boden
Pressemitteilung vom 12.02.2018
Mehr Schutz f�r die Elbe!
Naturschutzverb�nde fordern Aufnahme nachweislich wirksamer
Ma�nahmen in Verordnung des Naturschutzgebiets M�ndungstrichter Elbe
Pressemitteilung vom 6.9.2017
PDF-Datei 620 KB
|